Unternehmensfotografie und Businessfotos in Hamburg Firma in einer Besprechen im Büro

Wie sind sind die Preise für Unternehmensfotografie?

Unternehmensfotos und was sie kosten: Alles, was Sie wissen müssen

Ob Sie nun lebendige Porträts Ihrer Belegschaft, hochwertige Produktbilder oder authentische Aufnahmen Ihrer Büroräume wünschen, professionelle Fotos geben Ihrem Unternehmen ein Gesicht und erzählen seine Geschichte erzählen. Aber natürlich taucht dabei eine Frage immer wieder auf: “Was kostet das Ganze?” In diesem Blogbeitrag gehen wir dieser Frage auf den Grund und helfen Ihnen, ein besseres Verständnis für die Kosten der Unternehmensfotografie zu bekommen. Also, machen wir uns auf den Weg!

Welche Art von Fotos braucht mein Unternehmen und was kosten sie?

Wenn es um Unternehmensfotografie geht, ist kein Auftrag wie der andere. Jedes Unternehmen hat seine eigenen spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen, und diese spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Kosten.

Lassen Sie uns einige der gängigsten Arten von Unternehmensfotos betrachten:

  • Mitarbeiterporträts: Diese sind wichtig, um Ihrem Team ein Gesicht zu geben und die Menschen hinter Ihrer Marke zu zeigen. Je nachdem, wie viele Mitarbeiter Sie haben und ob Sie einfache Headshots oder kreativere Porträts wünschen, können die Kosten variieren.
  • Produktfotos: Wenn Sie physische Produkte verkaufen, sind hochwertige Produktfotos ein Muss. Die Kosten können je nach Anzahl der zu fotografierenden Produkte und der Komplexität der Aufnahmen variieren.
  • Imagebilder und Employer Branding Fotografie: Bilder von Ihrem Standort, Ihrer Produktionsstätte oder Ihrem Büro verleihen Ihrem Unternehmen Authentizität verleihen und den Kunden einen Einblick in Ihren Arbeitsalltag geben. Mit Bildern aus dem Arbeitsalltag und den Benefits sind Stellenanzeigen effektiver und Recruiting wird einfacher. Die Kosten für Fotografie variieren hier je nach Größe und Komplexität Ihres Standorts.
  • Personal Branding Fotos: Diese Art von Fotos konzentriert sich auf die Personen, die die Marke repräsentieren – sei es der Geschäftsführer, der Gründer oder wichtige Mitarbeiter. Sie sollen die Persönlichkeit und den Charakter der Personen hinter der Marke hervorheben. Das kann ein Fotoshooting im Büro sein, ein Shooting in einer Umgebung, die die Marke oder die Person repräsentiert, oder sogar ein Lifestyle-Shooting. Die Kosten für solche Shootings können stark variieren, abhängig von der Anzahl der Personen, den gewünschten Orten und dem Aufwand der Vorbereitung und Nachbearbeitung der Fotos. Aber denken Sie daran, dass solche Fotos sehr wertvoll sein können, um die menschliche Seite Ihrer Marke zu zeigen und eine persönliche Verbindung zu Ihrem Publikum aufzubauen.

Die beste Art, um eine genaue Kostenabschätzung zu bekommen, ist ein ausführliches Gespräch mit Ihrem Fotografen über Ihre speziellen Anforderungen und Wünsche.

kmu fotograf hamburg 6 1

Das sind nur einige Beispiele, und es gibt natürlich noch viele andere Arten von Unternehmensfotos, je nachdem, was Ihr Unternehmen braucht. Eines ist jedoch klar: Die genauen Anforderungen Ihres Unternehmens werden einen großen Einfluss auf die endgültigen Kosten haben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie vorab klare Vorstellungen haben und diese mit Ihrem Fotografen besprechen.

So setzen Fotografen ihre Preise fest: Ein Blick hinter die Kulissen

Wenn es darum geht, wie Fotografen ihre Preise berechnen, gibt es nicht die eine universelle Methode. Jeder Fotograf hat seine eigene Preisstruktur, aber im Allgemeinen gibt es drei gängige Modelle:

  • Stundensätze: Bei diesem Modell berechnet der Fotograf seine Dienstleistungen pro Stunde. Dies ist besonders bei kleineren oder kurzfristigeren Projekten verbreitet. Die Stundensätze können stark variieren, oft liegen sie aber zwischen 100 und 500 Euro.
  • Tagessätze: Wenn die Fotosession den ganzen Tag dauert, können Fotografen einen Tagessatz berechnen. Diese Methode ist oft kosteneffizienter für größere Projekte. Die Tagessätze können ebenfalls stark variieren, je nach Fotograf und Projekt, aber ein typischer Bereich könnte zwischen 800 und 3000 Euro liegen.
  • Pauschalpreise: Manche Fotografen bieten Pauschalpreise für bestimmte Dienstleistungen oder Pakete an. Zum Beispiel könnte ein Fotograf ein “Unternehmensporträt-Paket” anbieten, das eine bestimmte Anzahl von Mitarbeiterporträts zu einem festen Preis umfasst.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise nur grobe Anhaltspunkte sind und je nach Fotograf, Region und spezifischen Anforderungen Ihres Projekts variieren können. Am besten ist es immer, ein individuelles Angebot vom Fotografen einzuholen, um einen genauen Preis zu erhalten.

Achtung, Extra-Kosten! Was noch dazu kommen kann

Während wir das Thema Kosten besprechen, ist es wichtig, nicht nur den Basispreis für die Fotografie im Blick zu behalten. Es können auch zusätzliche Kosten anfallen, die Sie berücksichtigen sollten.

  • Reisekosten: Wenn der Fotograf zu Ihnen kommen muss, können Reisekosten entstehen. Diese können je nach Entfernung und Transportmittel variieren und sollten vorab besprochen werden.
  • Spezielle Ausrüstung: Je nach Art der benötigten Fotos benötigt der Fotograf möglicherweise spezielle Ausrüstung, wie z.B. spezielle Lichtquellen oder Hintergründe. Wenn solche speziellen Anforderungen bestehen, können hierfür zusätzliche Kosten anfallen.
  • Zusätzliche Bildbearbeitung: Während eine gewisse Grundbearbeitung der Fotos normalerweise im Preis inbegriffen ist, kann ausführlichere Nachbearbeitung zusätzlich berechnet werden. Wenn Sie also spezielle Effekte oder eine intensive Nachbearbeitung wünschen, besprechen Sie dies im Voraus mit dem Fotografen.

Das Wichtigste bei all diesen zusätzlichen Kosten ist, sie von Anfang an zu klären. Ein guter Fotograf wird transparent sein und Sie über alle Kosten informieren, die über den Basispreis hinausgehen. Dies hilft, Überraschungen zu vermeiden und sorgt dafür, dass Sie genau wissen, wofür Sie bezahlen.

employer branding fotograf hamburg 1

Die versteckten Fallen: Kosten, die Sie überraschen könnten

Bei der Planung eines Unternehmensfotoshootings kann es leicht passieren, dass man bestimmte “versteckte” Kosten übersieht. Ein solcher Kostenpunkt könnte zum Beispiel die Zeit Ihrer Mitarbeiter sein. Wenn Sie ein Fotoshooting während der Arbeitszeit planen, bedeutet dies, dass Ihre Mitarbeiter für diese Zeit nicht ihrer gewöhnlichen Arbeit nachgehen können. Dies kann je nach Größe Ihres Unternehmens und Dauer des Shootings erhebliche Kosten verursachen.

Noch teurer kann es werden, wenn das Fotoshooting wiederholt werden muss. Vielleicht sind Sie mit den Ergebnissen des ersten Shootings nicht zufrieden, oder es gab unvorhersehbare Probleme, die eine Wiederholung erforderlich machen. In jedem Fall bedeutet dies erneut, dass Ihre Mitarbeiter von ihrer gewöhnlichen Arbeit abgezogen werden müssen, was weitere Kosten verursacht.

Um solche Situationen zu vermeiden, ist es wichtig, das Fotoshooting sorgfältig zu planen und im Voraus klare Erwartungen mit Ihrem Fotografen zu besprechen. Vergessen Sie nicht, diese “versteckten” Kosten in Ihre Budgetplanung mit einzubeziehen! Günstige Angebote sind dann plötzlich nicht mehr so günstig, denn im schlechtesten Fall müssen Sie zweimal kaufen.

Bilder, die begeistern: Warum Top-Fotos Ihr Unternehmen voranbringen

Nun, da wir über die Kosten gesprochen haben, ist es an der Zeit, über den Wert zu sprechen. Denn gute Unternehmensfotos sind mehr als nur hübsche Bilder. Sie sind eine Investition in Ihre Marke und Ihr Image.

Stellen Sie sich vor, Sie sehen ein Unternehmen online, aber seine Fotos sind unscharf, schlecht beleuchtet oder einfach unprofessionell. Sie würden wahrscheinlich zweimal darüber nachdenken, ob Sie diesem Unternehmen Ihr Geld oder Ihr Vertrauen schenken wollen, oder? Andererseits erwecken hochwertige, professionell aufgenommene Fotos sofort den Eindruck von Professionalität und Glaubwürdigkeit.

Aber der Wert guter Unternehmensfotos geht noch weiter. Sie erzählen die Geschichte Ihres Unternehmens erzählen, erwecken Ihre Marke zum Leben und stellen eine emotionale Verbindung zu Ihren Kunden her. Sie zeigen, wer Sie sind und wofür Sie stehen. Kurz gesagt, sie können einen unschätzbaren Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens leisten.

Deshalb ist es so wichtig, bei der Auswahl eines Fotografen nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität und den Nutzen der Fotos zu berücksichtigen. Denken Sie daran: Sie investieren nicht nur in Fotos, sondern in die Zukunft Ihres Unternehmens.

Ihr Unternehmen im besten Licht: Machen Sie den nächsten Schritt!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für Unternehmensfotos von vielen Faktoren abhängen, darunter der Umfang des Projekts, die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und den Zielen die Sie erreichen möchten. Es können auch zusätzliche Kosten anfallen, wie Reisekosten, Kosten für spezielle Ausrüstung und sogar “versteckte” Kosten, wie die Zeit Ihrer Mitarbeiter.

Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Gute Unternehmensfotos sind eine wertvolle Investition in Ihre Marke und können einen erheblichen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens leisten.

Wenn Sie einen Fotografen suchen, empfehle ich Ihnen, sich nicht nur mehrere Angebote einzuholens,, sondern im persönlichen Gespräch rauszufinden ob Ihre Bedürfnisse und Ziele verstanden wurden und er oder sie in der Lage ist, die Geschichte Ihres Unternehmens auf authentische und ansprechende Weise zu erzählen.

Patrick Lux
Patrick Lux

Ich fotografiere in meiner Wahlheimat Hamburg Unternehmen und Persönlichkeiten. Damit Du bei Deiner Zielgruppe dauerhaft in der Sichtbarkeit und Erinnerung bleibst.

Mehr Themen zur Businessfotografie

businessfotos hamburg handwerk employer branding
Erfahren Sie, wie offene Kommunikation und gezielte Vorbereitung den Unterschied...
businessfotos fotograf employer branding hamburg bueroszene
Geld sparen und Ärger vermeiden: Wie sie Bildrechte und Nutzungsbedingungen...
Ki generiertes Businessfoto von zwei Personen in der Lobby eines großen Gebäudes
Ist die Nutzung von KI-generierten Bildern in Ihrem Unternehmen legal?...
Unternehmensfotografie und Businessfotos in Hamburg Firma in einer Besprechen im Büro
Erfahren Sie wieviel Sie für gute Fotos von seinem Unternehmen...